Unsere Dozenten

Carina
Neumann
Mein 🤍 Thema
Feinfühlige Interaktionen im U3 Bereich, das kindliche Spiel.
Zum Profil
Feinfühlige Interaktionen im U3 Bereich, das kindliche Spiel.

Christin
Füchtenschneider
Mein 🤍 Thema
Bedürfnisorientierte Pädagogik und die Rolle als Leitung stärken.
Zum Profil
Bedürfnisorientierte Pädagogik und die Rolle als Leitung stärken.

Christine
Feuerbach
Mein 🤍 Thema
Entwicklungs-psychologische Sprachtherapie sowie Bedürfnis- und bindungsorientiertes Begleiten von Kindern.
Zum Profil
Entwicklungs-psychologische Sprachtherapie sowie Bedürfnis- und bindungsorientiertes Begleiten von Kindern.





Gabriele
Kretzer
Mein 🤍 Thema
Unternehmerische Haltung bei Tagespflegepersonen und gute Kommunikation zur Vermeidung von Konflikten.
Zum Profil
Unternehmerische Haltung bei Tagespflegepersonen und gute Kommunikation zur Vermeidung von Konflikten.

Gabriele
Kubitschek
Mein 🤍 Thema
Bildung braucht Kreativität (Kreativpädagogik) & Stark durch Fantasie (Resilienz).
Zum Profil
Bildung braucht Kreativität (Kreativpädagogik) & Stark durch Fantasie (Resilienz).




Kerstin Silvia
Flohr
Mein 🤍 Thema
Menschen dabei zu helfen sich selbst zu helfen (Empowerment). Sie in Veränderungs- und Reflexionsprozesse zu bringen und dabei zu unterstützen ihre wahren Bedürfnisse zu erkennen.
Zum Profil
Menschen dabei zu helfen sich selbst zu helfen (Empowerment). Sie in Veränderungs- und Reflexionsprozesse zu bringen und dabei zu unterstützen ihre wahren Bedürfnisse zu erkennen.

Kevin
Matiszent
Mein 🤍 Thema
Bildungschancen (mit digitalen Medien) für alle Kinder schaffen.
Zum Profil
Bildungschancen (mit digitalen Medien) für alle Kinder schaffen.

Kornelia
Schlaaf-Kirschner
Mein 🤍 Thema
Einfühlsam mit Kindern umgehen. Individuelle Förderung möglich machen!
Zum Profil
Einfühlsam mit Kindern umgehen. Individuelle Förderung möglich machen!

Lea
Wedewardt
Mein 🤍 Thema
Bedürfnisorientierte Pädagogik - „Wörterzauber statt Sprachgewalt“.
Zum Profil
Bedürfnisorientierte Pädagogik - „Wörterzauber statt Sprachgewalt“.

Mareike
Völkel
Mein 🤍 Thema
Praxisorientierte Angebote, die wirklich unterstützen rund um Heilpädagogik und Eingewöhnung.
Zum Profil
Praxisorientierte Angebote, die wirklich unterstützen rund um Heilpädagogik und Eingewöhnung.

Martin
Mucha
Mein 🤍 Thema
Digitale Bildung mit Freude und Kreativität und digitale Inklusion.
Zum Profil
Digitale Bildung mit Freude und Kreativität und digitale Inklusion.


Nadja
Peuckert
Mein 🤍 Thema
Gewaltfreie Pädagogik mit allem was dazuzählt - infans-Konzept der Frühpädagogik.
Zum Profil
Gewaltfreie Pädagogik mit allem was dazuzählt - infans-Konzept der Frühpädagogik.


Sally
Matthes
Mein 🤍 Thema
Führungskräftetrainings (Beschwerdemanagement, Einstieg als Kita-Leitung, Selbstmanagement etc.).
Zum Profil
Führungskräftetrainings (Beschwerdemanagement, Einstieg als Kita-Leitung, Selbstmanagement etc.).

Sandra
Jestand
Mein 🤍 Thema
Inklusion (Behinderung von Kindern, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Interkulturelles Arbeiten etc.) und Krippenpädagogik (Eingewöhnung, Bindung etc.).
Zum Profil
Inklusion (Behinderung von Kindern, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Interkulturelles Arbeiten etc.) und Krippenpädagogik (Eingewöhnung, Bindung etc.).


Sebastian
Lisowski
Mein 🤍 Thema
An- & Begleitung sowie Stärkung von angehenden und frisch im Beruf stehenden Fachkräften. Kinderschutz und Rechte der Kinder.
Zum Profil
An- & Begleitung sowie Stärkung von angehenden und frisch im Beruf stehenden Fachkräften. Kinderschutz und Rechte der Kinder.

