






































Melde dich zu unserem kostenfreien Monatskracher am 15.05.25 von 19:00 - 20:30 Uhr an!
✓ völlig kostenfrei
✓ live Session für deine Fragen
✓ bequem von überall teilnehmen per Zoom
✓ Teilnahmebescheinigung am Ende der Veranstaltung auf Wunsch gegen eine Gebühr von 9,90€
Jeden Monat ein neues Thema:
Mai
- Wohin mit meiner Wut im Job -
Was dich erwartet:
wir laden dich herzlich zu unserem kostenfreien Monatskracher ein!
Freu dich auf eine inspirierende Reihe von Referentinnen und Referenten – allesamt Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet – die wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für deinen Kita-Alltag bieten.
Was dich erwartet?
✨ Spannende Themen rund um Pädagogik, kreatives Spiel und die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung.
✨ Klarheit zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und Management-Themen für Kitas und Kindertagespflege.
✨ Einblicke, die nicht nur inspirieren, sondern direkt anwendbar sind!
Und das Beste: Am Ende der Veranstaltung kannst du auf Wunsch für €9,90 eine Teilnahmebescheinigung erwerben – perfekt für deine Unterlagen!
Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt der frühkindlichen Bildung noch ein Stückchen besser machen.
Wir freuen uns auf dich! 🌟
Diesmal:
"Wohin mit meiner Wut im Job "
Im pädagogischen Arbeitsalltag kann es zu Situationen kommen, in denen Emotionen wie Wut und Frustration auftreten. Der Umgang mit diesen Gefühlen ist entscheidend, um eine gesunde Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und persönliches Wohlbefinden sowie professionelle Leistungsfähigkeit zu fördern.
Du bekommst wertvolle Einblicke in folgende Themenbereiche:
- Emotionale Intelligenz und – Selbstreflexion: Die Bedeutung der emotionalen Intelligenz für den Umgang mit Wut und Frustration im Job.
- Ursachen von Wut im Arbeitsumfeld: Identifizierung der Auslöser und Hintergründe von Wut sowie deren Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und das Arbeitsklima.
- Konstruktiver kurzfristiger Umgang mit Wut: Strategien zur Selbstkontrolle, Stressbewältigung und Konfliktlösung in wütenden Situationen.
- Langfristige Prävention von Wut: Maßnahmen zur Förderung einer positiven Arbeitskultur, die den Umgang mit Wut im Job proaktiv angeht
Du lernst:
- deine Fähigkeiten im Umgang mit Wut im beruflichen Alltag entwickeln kannst
- konstruktive Strategien zur Bewältigung herausfordernder Situationen erarbeitest
- wie du deine Emotionen erkennst, regulierst und produktiv kanalisieren kannst
Melde dich jetzt an und finde heraus, wie du mit deiner Wut im Job umgehen kannst !
Wir freuen uns auf dich! 🤩

Kirsten Glaser
Sozialpädagogin, systemische Beraterin und EmotionscoachMelde dich jetzt zu unserem kostenfreien Monatskracher an. Du bekommst danach eine E-mail 📧 mit einem Zoom-Link. Über diesen Link nimmst du einfach mit deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone teil. Und das alles live, online und völlig kostenfrei!
✓ völlig kostenfrei
✓ live Session für deine Fragen
✓ bequem von überall teilnehmen per Zoom
✓ Teilnahmebescheinigung am Ende der Veranstaltung auf Wunsch gegen eine Gebühr von 9,90€