Kostenfreies Webinar Arbeitssicherheit - hier anmelden

Spectrum Kita Logo

Online-Akademie Kalender

monatlich Wöchentlich Liste
Mai 2023

Beißen, Hauen, Streiten – soziale und emotionale Entwicklung von Kindern unter 3 (4 UE)

Warum beißen, hauen und streiten kleine Kinder? In diesem Seminar beschäftigst Du Dich genau mit diesen Fragen. Kleine Kinder müssen erst lernen, ihre Emotionen einzuordnen und mit großen Gefühlen wie Wut und Frust umzugehen. Damit Du die Kinder in ihrem Frust und mit ihrem Frust begleiten kannst, wirst Du im Seminar einen Einblick in die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren erhalten. ...
08 Mai
18:00 - 21:15

Zertifikatskurs BindungsexpertIn – Sicherheit und Urvertrauen für Kleinstkinder (Frühjahr 2023)

In diesem Zertifikatskurs arbeiten wir mit kurzen inhaltlichen Einheiten, Gesprächen in Kleingruppen und Fragen oder Beispielen aus Deinem persönlichen Alltag. Freue Dich zusätzlich auf interessante Selbstlerneinheit mit Audios und Videos und einem über 100-seitigen begleitenden Workbook . In unseren online-Live Treffen gibt es viel Raum für intensiven Austausch anhand von vielen konkreten Fallbeispielen. ...
08 Mai
18:00

Ruhe- und Schlafbedürfnisse von Kleinkindern (4UE)

Der Mittagsschlaf in der KiTa und Kindertagespflege stellt eine alltägliche Situation in der Betreuung von Kindern unter 3- Jährigen dar. Jedes Kind ist einzigartig und hat ganz eigene Einschlafrituale und Einschlafgewohnheiten. Der Mittagsschlaf ist gerade für Kleinstkinder essentiell für ihre Entwicklung. ...
10 Mai
18:00 - 20:15
Juni 2023

Die spielen doch nur – Das kindliche Spiel als Motor der Entwicklung (4 UE)

"WIE - Heute wieder nur gespielt? Aber da lernt mein Kind doch nichts..." Im Spiel entwickeln Kinder ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten. Das Spiel ist für Kinder Freude und Wirklichkeit zugleich. Über das Spiel nehmen sie Kontakt zur Umwelt, zu Erwachsenen und anderen Kindern auf.In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen: Was treibt Kinder an zu lernen, sich zu entwickeln? Was ist Entwicklung überhaupt? ...
01 Jun
18:00 - 21:15

Stolpersteine in der Eingewöhnung – Die Zusammenarbeit mit Eltern von Anfang an gemeinsam gestalten (3UE)

In der Eingewöhnungsphase dreht sich selbstverständlich alles um das neue Tageskind. Diese erste Zeit des Kennenlernens ist für alle Beteiligten aufregend und neu. Von besonderer Bedeutung ist allerdings der Kontaktaufbau zu den Eltern, insbesondere der Mutter, die sich der Regel am meisten um das Kind kümmert. Warum das so ist, welche Stolpersteine sich dabei ergeben können und wie Du gezielt von Anfang an eine gute Zusammenarbeit aufbauen kannst erfährst Du in diesem Seminar. ...
01 Jun
18:00 - 21:15

Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler (4 UE)

Täglich werden Kinder mehrfach gewickelt. Dabei ist das Wickeln viel mehr als nur Hygiene und Pflege. In diesem Seminar lernst Du über die Bedeutung und Gestaltung der Wickelsituation. Wir überlegen gemeinsam, wie eine entspannte und liebevolle Wickelzeit ermöglicht werden kann. Du lernst, worauf Du noch achten solltest, als auf die puren Hygieneanforderungen. Du lernst wie die Kleinkinder in den Wickelprozess mit einbezogen werden können, denn Wickelzeit ist wertvolle Beziehungszeit. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie die Kleinkinder in vielen Bildungsbereichen während des Wickelns gefördert werden können. ...
15 Jun
18:30 - 21:15
Juli 2023

Wenn Mama nicht loslassen kann und kleine Kinder klammern (3UE)

Relativ häufig kommt es vor, dass kleine Kinder sehr anhänglich sind, sich kaum von der Mama ablösen können und dadurch in der Eingewöhnungsphase Frustration entsteht, weil es nicht richtig voran geht. Oft äußert die Mama schon von Anfang an Besorgnis, ob ihr Kind die Ablösung bewältigen kann oder es entsteht der Eindruck, dass die Mutter selbst die Trennung nicht wirklich will. ...
13 Jul
18:00 - 21:15
September 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner