fbpx

Kostenfreies Webinar Arbeitssicherheit - hier anmelden

Spectrum Kita Logo

Online-Akademie Kalender

monatlich Wöchentlich Liste
Dezember 2023

Entwicklungs- und Elterngespräche vorbereiten und gestalten (3UE)

Beschreibung: In diesem Seminar lernst du wie du effektive Entwicklungs- und Elterngespräche vorbereiten und gestalten kannst. Die Kommunikation zwischen Eltern und Betreuungspersonen spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung. Dieses Seminar vermittelt praxisorientierte Ansätze und Techniken, um die Gespräche erfolgreich zu führen und eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern zu […] ...
11 Dez
19:00 - 21:15

Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke (8 UE) – 2-teiliger Kurs

Beschreibung: Oft bleibt wenig Zeit, seine Beobachtungen im Alltag aufzuschreiben, doch die Qualität zeigt sich da, wo eine päd. Fachkraft differenziert Auskunft über das Kind geben kann. Ein Kind im Auge zu behalten bedeutet frühzeitig, sich ein Bild zu machen und ggf. reagieren zu können. Beobachtungen und Dokumentationen helfen Entwicklungsziele frühzeitig zu erkennen, zu formulieren […] ...
13 Dez
18:00 - 21:15
Januar 2024

Partizipation von Kindern in der Praxis (3-teilige Fortbildung / 12UE)

Beschreibung: Von Anfang an … Partizipation von Kindern in der Praxis Die Partizipation von Kindern stellt nach UN-Kinderrechtskonvention von 1989 ein Kinderrecht und Grundprinzip dar. Demnach handelt es sich dabei um kein Konzept, das punktuell je nach Belieben eingesetzt werden kann, sondern um eine Grundhaltung mit der Kindern in der tagtäglichen Praxis stets gleichwürdig gegenüber […] ...
15 Jan
18:00 - 21:00

Auf den Spuren von Adultismus und überlieferten Glaubenssätzen (4UE)

Beschreibung: Auf den Spuren von Adultismus und überlieferten Glaubenssätzen – Dies ist der erste Kurs im Rahmen der Onlinereihe zur Partizipation, der auch als Einzeltermin genutzt werden kann. In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen der Partizipation von Kindern in der alltäglichen Praxis ein. Dass es sich hierbei um mehr als eine punktuelle […] ...
15 Jan
18:00 - 21:00

Mirjam Taprogge – Rechtssicher unterwegs in Kita & Kindertagespflege (Teil 5 von 5) – Aufsichtspflicht

Teil 5 Aufsichtspflicht in der Kita und Kindertagespflege Kursreihe Herbst23 / Frühjahr24 Beschreibung:  Die Fortbildung besteht aus 5 Terminen zu jeweils 4 UERestplätze werden 4 Wochen vor der ersten Veranstaltung als Einzelkurse angeboten. Dozentin: Mirjam Taprogge, Rechtsanwältin Zeiten: 5 mal 4 Unterrichtseinheiten (UE) – Jeweils 18:00-21:15 inkl. 15min Pause Termine: Kursreihe Herbst23/Frühjahr24 Datenschutz 26.06.2023 Gesetzliche […] ...
17 Jan
18:00 - 21:15

Beißen, Hauen, Streiten – soziale und emotionale Entwicklung von Kindern unter 3 (4 UE)

Warum beißen, hauen und streiten kleine Kinder? In diesem Seminar beschäftigst Du Dich genau mit diesen Fragen. Kleine Kinder müssen erst lernen, ihre Emotionen einzuordnen und mit großen Gefühlen wie Wut und Frust umzugehen. Damit Du die Kinder in ihrem Frust und mit ihrem Frust begleiten kannst, wirst Du im Seminar einen Einblick in die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren erhalten. ...
22 Jan
18:00 - 21:15

Zertifikatskurs BindungsexpertIn – Sicherheit und Urvertrauen für Kleinstkinder (Frühjahr 2024 – Start Januar)

In diesem Zertifikatskurs arbeiten wir mit kurzen inhaltlichen Einheiten, Gesprächen in Kleingruppen und Fragen oder Beispielen aus Deinem persönlichen Alltag. Freue Dich zusätzlich auf interessante Selbstlerneinheit mit Audios und Videos und einem über 100-seitigen begleitenden Workbook . In unseren online-Live Treffen gibt es viel Raum für intensiven Austausch anhand von vielen konkreten Fallbeispielen. ...
29 Jan
18:00 - 20:15

Mein Bild vom Kind (4UE)

Beschreibung: Mein Bild vom Kind – Dies ist der zweite Kurs im Rahmen der Onlinereihe zur Partizipation, der auch als Einzeltermin genutzt werden kann. In diesem Seminar werden wir uns ganz aktiv unseren eigenen Glaubenssätzen widmen. Glaubenssätze sind die Brille, durch die wir unsere Wirklichkeit wahrnehmen. Sie wirken aus der früheren Kindheit bis ins Jetzt. […] ...
29 Jan
18:00 - 21:00

Partizipation von Kindern in der Praxis (3-teilige Fortbildung / 12UE)

Beschreibung: Von Anfang an … Partizipation von Kindern in der Praxis Die Partizipation von Kindern stellt nach UN-Kinderrechtskonvention von 1989 ein Kinderrecht und Grundprinzip dar. Demnach handelt es sich dabei um kein Konzept, das punktuell je nach Belieben eingesetzt werden kann, sondern um eine Grundhaltung mit der Kindern in der tagtäglichen Praxis stets gleichwürdig gegenüber […] ...
29 Jan
18:00 - 21:00
Februar 2024

Mirjam Taprogge – Rechtssicher unterwegs in Kita & Kindertagespflege (Teil 1 von 5) – Datenschutz

Teil 1 Datenschutz in der Kita und Kindertagespflege Kursreihe Frühjahr/Sommer24 Beschreibung:  Die Fortbildung besteht aus 5 Terminen zu jeweils 4 UERestplätze werden 4 Wochen vor der ersten Veranstaltung als Einzelkurse angeboten. Dozentin: Mirjam Taprogge, Rechtsanwältin Zeiten: 5 mal 4 Unterrichtseinheiten (UE) – Jeweils 18:00-21:15 inkl. 15min Pause Termine: Kursreihe Frühjahr/Sommer24 Datenschutz 01.02.2024 Gesetzliche Grundlagen 07.03.2024 Steuern […] ...
01 Feb
18:00 - 21:15
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner