
Sonderfolge: Erhöhung der Betriebskostenpauschale
Mit Claudia Engelberts spreche ich über die Vor- und Nachteile der Erhöhung der Betriebskostenpauschale von 300€ auf 400€.
Mit Claudia Engelberts spreche ich über die Vor- und Nachteile der Erhöhung der Betriebskostenpauschale von 300€ auf 400€.
Mit Frau Inge Losch-Engler, Bundesvorsitzende, des Bundesverbandes für Kindertagespflege durfte ich ein sehr interessantes Gespräch über den Bundesverband, seine Geschichte und auch die Aufgaben des
Mit Cordula Steffen, Bindungsexpertin, Kindertagespflegeperson und SAFE-Mentorin, spreche ich über das wichtige Thema BINDUNG ! Warum Bindung so wichtig ist für unsere Arbeit – insbesondere
Heute geht es um das Thema: vertrauensvolle Elternarbeit Zu Gast heute ist: Christiane Fernau, sie betreut in Recklinghausen 9 Kinder in einer Großtagespflege Kindertagesnest Froschteich. In
Es braucht mehr Wertschätzung für die immense gesellschaftliche Bedeutung unserer Arbeit und Rahmenbedingungen, die dieser Bedeutung gerecht werden. Die Kindertagespflegepersonen dürfen sich ihrer Bedeutung für
Mit Lisanne, Beate, Simone und Angie habe ich mich getroffen, um über die existenziellen Probleme von Tagesfamilien in Frankfurt zu sprechen. Sie sind alle politisch engagiert,
In dieser Folge spreche ich mit Silke Pech über das Thema Waldpädagogik. Silke liebt den Wald und wohnt auch selbst quasi mittendrin. Sie ist Kursleiterin
Georgia berichtet in Folge 4 über das wichtige Thema Kinderrechte und wie man Partizipation in der Kindertagespflege auch schon mit den Kleinsten umsetzten kann.
Heute zu Gast: Manuela Margin. Sie ist ausgebildete Tagesmutter und hat 5 Jahre als Tagespflegeperson gearbeitet, war mit den Notenzwergen, einem Musikangebot, in den Kindertagespflegen
In dieser Folge spreche ich mit Ann-Kathrin über ihren Start in die Kindertagespflege und ihre ersten 2 Wochen als Kindertagespflegeperson. Du findest Ann-Kathrin auf Instagram unter