Gewalt erkennen,
feinfühlig handeln
Anlässlich des „Tags der gewaltfreien Erziehung“ laden wir euch herzlich zu unserem Fachabend zum Thema „Feinfühlige Beziehungsgestaltung in der Kita & Kindertagespflege” ein. Der Abend widmet sich den Fragen, wie Gewalt-Bewusstsein und feinfühlige Beziehungsarbeit in der frühkindlichen Bildung gelebt werden können und welche Rolle dabei Empathie, Feinfühligkeit, Selbstreflexion und ein gestärktes Bewusstsein für Gewalt spielen.
Pädagogische Fachkräfte und alle aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, Eltern sowie pädagogisch Interessierte sind eingeladen, sich mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Erfahrungen und innovativen Ansätzen auseinanderzusetzen, um das Bewusstsein für eine möglichst gewaltfreie Erziehung zu stärken.
Mittwoch, den 30. April 2025
18:00-21:15 (4UE)
online
Pädagoginnen und Fachkräfte aus dem sozialen Bereich und alle Interessierten am Thema frühkindliche Entwicklung.
Frühbucherrabatt bis 15.Februar 49€ danach 79€
Über den Vortrag:
Prof. Dr. Jörg Maywald ist Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam. Er ist absoluter Experte für den Kinderschutz. Wir freuen uns sehr ihn für diesen Vortrag gewonnen zu haben.
Gewalt gegen Kinder kann viele Formen annehmen und offen, aber auch sehr subtil sein. Die Unsicherheit im Alltag mit Kindern ist groß.
Sei ein Teil dieses bereichernden Fachabends!
Workshops zur Auswahl