fbpx

Kostenfreies Webinar Arbeitssicherheit - hier anmelden

Spectrum Kita Logo
Start Veranstaltungen - Spectrum-Kita Einführung in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) & Wildnispädagogik (3 UE)

Datum

20. Nov 2023

Uhrzeit

18:00 - 20:15

Einführung in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) & Wildnispädagogik (3 UE)

Beschreibung: 

Was ist BNE und wie kann ich BNE in der Kita und Kindertagespflege leben? Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und vermittelt praktische Ansätze zur Umsetzung in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege. Im Mittelpunkt steht die Förderung der kindlichen Erfahrungserweiterung und die Bildung für eine nachhaltige Welt.

In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit der Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandersetzen. Du lernst die Grundprinzipien und Ziele von BNE kennen und wir diskutieren, wie diese in den pädagogischen Alltag integriert werden können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Wildnispädagogik, einem Ansatz, der den Kindern die Möglichkeit bietet, den Wald als Lernort zu entdecken und eine tiefe Verbindung zur Natur aufzubauen.

Du lernst verschiedene Methoden und Praktiken der Wildnispädagogik kennen, die es ermöglichen, nachhaltige Bildungserfahrungen für Kinder zu gestalten. Dabei werden wir auch auf Themen wie Achtsamkeit, Naturerfahrung, respektvolles Miteinander und ökologisches Bewusstsein eingehen. Du erhältst konkrete Beispiele und Ideen für alternative Herangehensweisen an Materialien sowie Recycling.

Kursziel:

  • Einen Einstieg in das Thema zu geben, um den Alltag für Nachhaltigkeit zu eröffnen.
  • Bei Erfolg des Kurses kann das Ziel sein, ein komplettes Modul mit weiteren fachlichen Inhalten auszustellen.

Inhalt der Unterweisung:

  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie die Vermittlung von BNE in der Kita und Kindertagespflege
  • Wildnispädagogik und Nachhaltigkeit
  • Alltag im Wald
  • Alternative Herangehensweisen an Materialien z.B. Recycling
  • Wildnispädagogische Routinen im Wald gestalten

Referentin:
Giuliana Li Bergolis

Kursart:
ONLINE-Seminar mit Selbstlernanteil

Zielgruppe:

  • Kindertagespflegepersonen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Eltern
  • Interessierte

Zugriffszeitraum/-art:

  • Persönlicher Zugang für jeden Teilnehmer
  • online-Zugang von jedem beliebigen Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
  • Zum Einsatz kommt das Videokonferenztool ZOOM
  • Bei unseren Seminaren bist du interaktiv dabei. Daher brauchst du unbedingt: Mikrophon und Kamera

Fortbildungsnachweise:
Teilnahmebescheinigung

Powered by Modern Events Calendar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner