fbpx

Kostenfreies Webinar Arbeitssicherheit - hier anmelden

Spectrum Kita Logo
Start Veranstaltungen - Spectrum-Kita Gefühle sind zum Fühlen da – den Umgang mit Emotionen lernen für Groß und Klein

Datum

29. Nov 2023

Uhrzeit

9:15 - 11:30

Gefühle sind zum Fühlen da – den Umgang mit Emotionen lernen für Groß und Klein

Beschreibung: 

Dieses Seminar widmet sich intensiv dem faszinierenden Thema der emotionalen Intelligenz. Es ist darauf ausgerichtet, sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen, zu akzeptieren und konstruktiv damit umzugehen. Du bekommst praktische Werkzeuge und Strategien, die es ermöglichen, Emotionen von Kindern zu erkennen, darauf einzugehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten, um einen gesunden emotionalen Umgang mit Kindern und mit dir selbst zu fördern und zu pflegen. Gefühle sind zum Fühlen da – lerne, sie nicht zu fürchten, sondern sie als wichtigen Teil deines Lebens zu akzeptieren und zu nutzen.

Termine und Zeiten:
Mi 22.11.2023 (3UE/2h 15min)
Mi 29.11.2023 (3UE/2h 15min)

Jeweils: 9.15-11:30
Insg. 6UE

Inhalt und Kursziel:

  • Grundlagenwissen zu Emotionen, Funktion und Bedeutung
  • Was ist Emotionale Intelligenz?
  • Strategien und Techniken wie ich in der pädagogischen Praxis mit Gefühlen von Kindern und auch meinen eigenen Gefühlen umgehen kann
  • Ideen Kindern spielerisch dabei zu helfen einen Zugang zu ihren Emotionen zu bekommen
  • Kommunikation, Ausdruck und Verarbeitung von Emotionen
  • Bedeutung von Empathie und Mitgefühl und die Umsetzung dieser im Alltag
    Ziele:
  • Emotionale Intelligenz verstehen
  • Emotionen von Kindern erkennen, darauf eingehen und begleiten können
  • Kindern helfen ihre Emotionen zu erkunden
  • eigene Gefühle besser verstehen und managen
  • effektive Strategien für den Umgang mit Wut, Frust, Traurigkeit oder Angst
  • Akzeptanz der eigenen und kindlichen Emotionen

Referent:
Kerstin Silvia Flohr

  • Pädagogin mit 10 Jahren Berufserfahrung
  • Emotionscoach, Beraterin/Trainerin für Selbstwert und Selbstfürsorge, Persönlichkeitsentwicklung und Veränderungsprozesse
  • ehemalige Hortleitung in Kiel
  • BA Pädagogik
  • MA. Pädagogik (in Ausbildung)

Kursart:
Online-LIVE-Seminar mit Selbstlernanteil / Zertifikat

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher und Erzieherinnen, Kindertagespflegepersonen, Eltern

Zugriffszeitraum/-art: 

  • Persönlicher Zugang für jeden Teilnehmer
  • online-Zugang von jedem beliebigen Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
  • Zum Einsatz kommt das Videokonferenztool ZOOM
  • Bei unseren Seminaren bist du interaktiv dabei. Daher brauchst du unbedingt: Mikrophon und Kamera

Fortbildungsnachweise: 

Zertifikat

Powered by Modern Events Calendar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner